Seite 8 von 9

Die Signatur der Terrorist_innen

Eine Nachricht von Heise Online passt zum Thema das Blogs:

Die Ziele von US-Drohnenangriffen sind zunehmend Milizionäre  in unteren Rängen und keine Terroristenführer. Sie werden getötet, obwohl ihre Identität – Name, Rang und der Umfang ihrer Beziehung zur Terroristenorganisation Al Kaida – unbekannt ist. […]. In Pakistan soll „die große Mehrheit“ aller Drohnenangriffe sogenannte Signaturschläge [signature strikes1] sein – und zwar von Beginn der Operationen bis heute

Weiterlesen

  1. Eine Praxis die sich laut LivingUnderDrones (bei Fußnote 50) unter der Obama Regierung etabliert hat []

Online Werbung und Racial Profiling

Schon im November letzten Jahres bin ich auf ein Nachricht1 gestoßen, in der es hieß eine US-amerikanische Professorin hätte festgestellt, dass die Werbung bei und von Google bei der Suche nach Personen rassistische Vorurteile bedienen würden, nämlich das nicht-weiße häufiger vorbestraft sind. Letzte Woche wurde ich dann wieder darauf aufmerksam, die vollständig Studie2 dazu wurde bereits im Januar veröffentlicht wurde.
Weiterlesen

  1. die Seite ist mittlerweile offline []
  2. Sweeney, Latanya. 2013. „Discrimination in Online Ad Delivery“. SSRN Scholarly Paper ID 2208240. Rochester, NY: Social Science Research Network. []

Kreditech und Social Scoring

Die Spiegel Ausgabe 20/2013 hatte „Big Data“ als Aufmacher. Besonders interessant an dem Artikel fand ich den Abschnitt zum Social Scoring durch Kreditech. Scoring bezeichnet Verfahren, wie das der SCHUFA, bei dem ein Wert für die Kreditwürdigkeit berechnet wird und das sich auf die Vergabe und die Höhe der Zinsen auswirkt. Und Social meint in diesem Zusammenhang nur, dass Daten aus Sozialen Online Netzwerken in die Analyse miteinbezogen werden.

Weiterlesen

Copyright © 2025 Anekdoten aus der berechneten Zukunft

Theme von Anders Norén↑ ↑